Anmeldungen:
Anmeldungen für die Workshops müssen schriftlich per Mail oder Kontaktformular erfolgen und sind rechtsverbindlich.
Die fälligen Gebühren müssen bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn überwiesen sein, damit die Anmeldung verbindlich wird.
Sollte die Veranstaltung nicht zustande kommen, erhalten Sie die volle Kursgebühr zurück.
Abmeldungen:
Der Rücktritt von einem gebuchten Workshop ist nur möglich, wenn es sich um Gründe wie Unfall oder Krankheit handelt, die mit Attest belegt werden müssen. Es kann auch eine Ersatzperson gestellt werden.
Bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige Abmeldung können die geleisteten Gebühren nicht erstattet werden.
Abmeldungen bis 7 Tage vor Workshopbeginn: -50% Rückerstattung
Abmeldungen bis 1 Tag vor Workshopbeginn: keine Rückerstattung
Haftung:
Ich, Lisa Stachnick, übernehme keine Haftung bei Beschädigungen, Unglücksfällen, Verlusten oder Verspätungen, Personen-oder Sachschäden, die durch Teilnehmer/innen der Workshops an Räumen, Material, anderen Teilnehmer/innen usw. geschehen.
Hier haftet der/die verursachende Teilnehmer/in bzw. der/die Erziehungsberechtigte.
Datenschutz:
Möglicherweise werden auf dieser Website persönliche Daten erfragt. Diese Daten werden nur dann gespeichert und verarbeitet, wenn dies zum Zwecke der individuellen Betreuung und der Zusendung der von Ihnen gewünschten Informationen unerlässlich ist.
Einverständniserklärung zur Medienveröffentlichung:
Mit der Anmeldung Ihres Kindes erklären Sie sich damit einverstanden, daß Fotos, auf denen Ihr Kind abgebildet ist, zur Dokumentation auf dieser Website genutzt werden dürfen.
Es werden grundsätzlich keine Gesichter zu sehen sein, es sei denn dies wurde vorab mit dem zuständigen Elternteil besprochen.
Allgemeine Workshop-und Verhaltensregeln:
Ich behalte mir vor, Kinder, die den Workshop bzw. andere Teilnehmer/innen massiv stören, wieder nach Hause zu schicken bzw. abholen zu lassen.
Abholung der Kinder bitte erst ab Kursende, nicht früher, da die Kinder sonst abgelenkt werden und ihr Werk ggf. nicht entsprechend vollenden können.
Sobald der Workshop beendet ist, werde ich die Haustür öffnen.
Wasser und kleine Snacks werden von mir bereit gestellt. Über Lebensmittelunverträglichkeiten informieren Sie mich bitte vorab bzw. geben Sie Ihrem Kind einen kleinen Ersatz-Snack mit.
Mitbringen:
Malkittel oder altes T-Shirt/Hemd/Pulli o.Ä., das dreckig werden darf.
Aus Ihren Kindern werden schließlich echte "SCHMIERFINKEN" :)
Ein Skizzenbuch oder der Lieblingszeichenstift darf gerne mitgebracht werden, falls vorhanden (dann unbedingt kennzeichnen). Es ist aber kein Muss.
Es ist genügend Zeichenmaterial vorhanden, ich werde hierbei freundlichst unterstützt von Faber Castell.
Ort:
Die Workshops finden in der Bündtwiete 3 in Wedel statt.